Gute Ausbildung steht und fällt mit der pädagogischen Professionalität der Ausbilder und Ausbilderinnen!
Das Berufsbildungsgesetz schreibt hierfür qualifiziertes und zertifiziertes Fachpersonal vor. Die Aussetzung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) endete im August 2009, d.h. die Ausbildereignungsprüfung ist seitdem wieder verbindlich. Zudem kam es 2024 aufgrund des neuen Rahmenplans zu veränderten Inhalten und Prüfungsanforderungen.
Dazu werden Sie in 5 Tagen nach der aktuellen Ausbilder-Eignungsverordnung unterrichtet und auf die Ausbilder-Eignungsprüfung vorbereitet. Die Prüfung findet vor der zuständigen Kammer statt und besteht aus einem schriftlichen und praktischen Teil. Gerne führen wir das Seminar auch als In House-Veranstaltung durch.
Termine
Zielgruppe
- Alle, die die Ausbildereignungsprüfung absolvieren möchten, um professioneller ausbilden zu können
- Alle, die die Ausbildereignungsprüfung als Zulassungsvoraussetzung für eine Fortbildung zu einer Meister-, Fachwirte- und Fachkaufleuteprüfung benötigen
Ihr Nutzen
- Optimales Preis-Leistungsverhältnis für diesen Kurs
- Sie werden in nur 5 Tagen auf die Ausbilder-Eignungsprüfung von einem erfahrenen Trainerteam vorbereitet
- Sie werden zu professionellen und zertifizierten Ausbildern/Ausbilderinnen
- Sie reflektieren Ihre bisherige Ausbildungstätigkeit und gewinnen neue Impulse
- Sie gewinnen an pädagogischer, organisatorischer und rechtlicher Kompetenz
- Sie erhalten aktuelle Skripte, Beispielkonzepte und Audiobooks
- Sie erhalten eine optimale Prüfungsvorbereitung. Wir bieten u.a. einen separaten Termin zur Simulation der praktischen Prüfung
- Sie erhalten nach bestandener Prüfung das Kammer-Ausbilderzeugnis
Inhalte
Die 4 Handlungsfelder des Rahmenstoffplans der AEVO:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Darüber hinaus:
- Simulation der praktischen Prüfung (hierzu bieten wir einen Extratermin an)
- Fragen/Schwierigkeiten der Teilnehmer
- Erfahrungsaustausch
Seminarmethoden
- Präsentationen
- Moderiertes Gruppengespräch
- Partnerarbeit
- Gruppenarbeit
- Mind-Mapping
- Diskussion
- Aufgabenbearbeitung
- Prüfungssimulation
Vor- und Nachbereitung
Bitte bestellen* Sie sich im Vorfeld die Basisliteratur und "schmökern" Sie schon etwas darin. Bringen Sie diese dann zum Kurs mit: 'Die Ausbilder-Eignung' (aktuelle Auflage), Feldhaus Verlag. Ferner benötigen Sie für den Kurs und die Prüfung die Gesetzestextsammlung.
Prüfung
Die Prüfung vor der Kammer besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Im schriftlichen Teil (180 Minuten) geht es um eine programmierte Prüfung. Im praktischen Teil (30 Minuten) führen Sie eine Unterweisungsprobe als Rollenspiel oder eine Präsentation zu einem Thema Ihrer Wahl durch.
Die Prüfungsanmeldung stimmen wir gemeinsam ab.
Prüftermine
Nach Absprache bzw. Anmeldung mit der Kammer. Bei der Anmeldung sind wir Ihnen gerne behilflich.
Sonstiges
In der Teilnahmegebühr sind Skripte enthalten, hinzu kommt die Prüfungsgebühr der Kammer zuständigen Kammern.
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält Ausbildung für Ausbilder vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Einkaufspreis nicht.